Wir berichten täglich von der Insel in der Zeit vom 03. Juni - 01. Juli 2020
Meine Website


Klinik & Unterkunft
Insel- & Nordseebilder

Emotionen und Portäts
TAGESPROGRAMM
TAGESGESCHEHEN
01.07.2020
Abreisetag! So schnell sind die vier Wochen vorbei. Noch vor dem Frühstück mussten wir aus unserem Zimmer aus checken, was wir aber pünktlich hinbekommen haben.
Nun war die Zeit gekommen und jeweils mit einer Packung Merci "Danke" zu sagen. Wir übergaben den Reinigungsdamen, dem Pflege- und Ärztteam sowie Frau Krämer (Mensa) jeweils eine Packung. Letztere hatte sich über die gesamte Zeit sehr viel Mühe gegeben um den Kurgästen möglichst alle Wünsche beim Essen zu erfüllen. Bedingt durch Corona gab es nämlich alles nur auf Zuteilung, statt ein großes Buffet.
Nach dem Frühstück holte Papa zusammen mit Joana jeweils das Auto vom großen Parkplatz C. Auf dem Fußweg dorthin hatten beide dann fast die Chance ein relativ zahmes Reh aus guten 5 Meter Entferunung zu beobachten. Aber näher kamen wir leider nicht heran.
Alles verstaut und beladen ging es nun Richtung Hafen. Dort kauften wir im Wattenmeer (Ausstellung) noch einige letzte Souveniers. Als Erstes durften wir dann mit unseren Autos auf die Fähre fahren, die um 11.15 Uhr in Norderney ablegte. Um kurz nach 12 Uhr erreichten wir wieder das Festland. Dort schmissen wir dann Alexandra und Sohn Emilio raus, die von dort aus mit dem Zug nach Hanau weiter fuhren.
Gemütlich fuhren wir dann weiter nach Aurich um dort gmeinsam Mittag zu essen. Das war mal wieder schön gemeinsam an einem Tisch sitzen zu können. Bis Metjendorf sind wird dann Überland weitergefahren und haben uns dort verabschiedet. Um Viertel nach drei haben sind wir dann wieder zu Hause angekommen und das Auto entladen.
Somit ist unsere Kur 2020 zu Ende. Wir haben auf der Insel viel entdeckt, erlebten einige tolle Highlights, haben viele nette Leute und neue Freunde kennen gelernt. Vorallem haben wir das gesunde Reizklima genossen um uns zu erholen bzw. zu regenerieren. Eine wirklich schöne Zeit die uns dreien lange in Erinnerung bleiben wird!
Machs gut Norderney!!!
30.06.2020
Der vorletzte Tag war gekommen und es hieß packen und langsam Abschied nehmen von der Klinik und der Insel!
Nach dem Frühstück war es Fylu vorbehalten die letzte Anwendung (Ergometertraining) zu genießen. Soso und Papa nutzten diese Zeit um bei gefüllten 11 Grad Lufttemperatur (15 Grad wirklich) und 20 Grad Wassertemperatur ins Meer zu gehen. Fast ganz alleine (+ 4 weitere Personen) hatten beide für eine gute halbe Stunde das Meer für sich. Rico gewann somit auch seine Wette. Am kommenden Samstag wird er dann auf seiner Geburtstagparty eine Überraschung von Joana (mit der die Wette lief) bekommen.
Die wichtige Neurodemitis-Schulung kurz nach dem Mittagessen hat Rico dann verschlafen, da er die Nacht zuvor nur 5 Stunden geschlafen hatte. Aber wenigstens bekam er noch das passende Schulungsmaterial ausgehändigt. Das letzte Nordic Walking haben wir dann ausfallen lassen. Wir nutzten die Zeit daherfür um unsere Koffer zu packen.
Nach dem Abendbrot hieß es für uns Good Bye zu sagen. Mit unseren befreundeten Familien sind wir alle zusammen zum Nordstrand gelaufen um bei einem alkoholischen Getränk gemütlich Abschied vom Meer und unser Gruppe zu nehmen. Natürlich haben wir dann auch für das Fotobuch ein Gruppenfoto zur Erinnerung gemacht.
Wieder zurück ging wir drei dann auch noch zu unseren beiden Berliner Mädels um Tschüß zu sagen. Bis kurz vor elf plauderten wir noch auf ihrem Zimmer und legten fest uns noch in diesem Jahr wieder zu sehen.
29.06.2020
Der Tag stand ganz im Zeichen von Rico`s Geburtstag. Soso hatte einiges geplant und vorbereitet. Zusammen mit anderen Freunden überraschte sie u.a. mit einem Geburtstagsständchen Ihren Papa in der Mensa. Der Esstisch war schön hergerichtet und auch einige kleine Geschenke standen dort dabei.
Nach dem sehr leckeren Frühstück ging es überraschender Weise mit der vorgezogenen (planmäßig Dienstag) Abschlussvisite weiter. Im Anschluss musste Fylu dann ein letztes Mal zum Klinikunterricht, wo er sich von seinen Mitschülern und Klassenlehrer verabschiedete. Soso, Papa und Joana machten derweil einen kleinen Ausflug zu den Enten.
Nach dem Mittag schnauften wir dann alle kurz durch, bevor Rico dann noch zu einem letzten Einzelgespräch war. Beide Kids schlossen den Tag mit Bewegungstherapie ab. Traditionell zum Abend waren wir beim Griechen Delphi essen. Es gab verschiedene sehr lecker Gyros-Variationen für die Kids und ein Grillteller mit verschiedenen Fleischsorten und einem Ouzo für das Geburtstagskind.
Spontan waren wir dann alle noch bei Meli im Zimmer und haben auf den Geburtstag angestoßen (nicht mit Wasser!). Auch dieser Tag war unvergessen und war somit auch gleich der letzte volle Tag im Kur-Alltag.
28.06.2020
Endlich hatte es sich abgekühlt draußen und so nutzten wir den Vormittag gemeinsam mit Kur-Freunden durch die immer voller werden Innenstadt. Im Florian legten wir dann einen Zwischenstopp ein. Kurz vor Ende unseres Bummel erlebten wir dann ein Desaster. Die schlechstest Bratwurst aller Zeit! Kleine Bratwurst in einem Discounter Billig-Aufbackbrötchen. Lecker ist anders!
Zur Kaffeezeit waren wir dann bei Windstärke 5 und 21 Grad am Strand. Die Wellen waren teilweise bis zu einem Meter hoch und so ließ es sich Rico nicht nehmen gegen die Wellen zu kämpfen. Das war ein Spaß.
Und als wir dann das Ergebnis vom HSV (1:5 Niederlage) gehört haben, waren wir froh lieber am Strand gewesen zu sein.
Unser Abend endete für uns gemeisam bei Joana und Ami zum Spielabend. Und nebenbei hatten wir mega Spaß und haben sehr viel gelacht (ohne Alkohol) !!!!
27.06.2020
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Erholung, relaxen und mal nix machen. Das machte sich bereits schon beim Frühstück bemerkbar, denn Fylu schlief aus und frühstückte dann im Zimmer. Soso und Papa gingen direkt nach dem Essen zur Nordsee, wo Papa dann seit inzwischen tägliches Retual "Baden in der Nordsee" absolvierte.
Ab der Mittagszeit nahm die Bewölkung zu und es kam bis in die Abendstunden zu Starkregen und Gewitterschauern. So schauten die Männer am Nachmittag den letzten Spieltag der Bundesliga auf Sky und Soso einige Filme auf ihrem Tablet.
Auch der Abend war chillig. Musik, Kartenspiel und Fernsehen war unser Motto. So langsam freuen wir uns dann auch schon wieder auf zu Hause. Die letzten 3,5 Wochen waren entspannt und erholsam.
26.06.2020
Da Soso keine Schule mehr hatte starteten wir alle entspannt in den letzten Freitag auf Norderney. Es sollte mit 29 Grad auch der wärmste Tag unserer Zeit hier werden.
Nach dem Frühstück durfte Fylu zum Unterricht. Soso chillte mal im Bett, bevor um 11 Uhr beide noch zum Bewegungstraining durften. Papa schnappte sich das Rad (was er am Abend leider wieder abgeben musste) und fuhr Richtung Hafen und ans Wattenmeer. Dort spazierte er alleine im Watt - was man eigentlich nicht machen sollte. Und so versank Rico mit großem Schreck mit einmal bis kurz über beide Knie ins Schlick. Jedoch konnte er sich von allein befreien. Anschließend ging es nochmal Japanische Austernmuscheln sammeln und kam mit einem ganzer Eimer voll und wunderschönen bis zu 20 cm großen Muscheln zurück.
Am Nachmittag hatte nur Fylu noch zwei Anwendungen. Rico radelte und bummelte noch einmal durch die Innenstadt und erledigte letzte Besorgungen. Auch ein paar Souveniers als Erinnerung waren dabei.
Unser Abend war sehr schön. Gemeinsam mit vielen anderen Familien aus unser Gruppe traffen wir uns bei sommerlichen Temperaturen zum "Letzten" Sonnenuntergangsabend laut Wettervorhersage und Badespaß. Es gab leckere Getränke (auch alkoholische für die Eltern) und viel süßes. Soso und Papa ließen sich spontan einbuddeln und mit Chips bestücken. Die Möwen sollten sich diese dann vom Körper holen. Eine wahre Mutprobe für uns beide. Nun war die Zeit gekommen, um bei einem Feuerroten Sonnenuntergang tolle Fotos zu machen. Um 23.30 Uhr sind wir als letztes von unseren Strandkörben los.
25.06.2020
Für Rico war es eine wirklich kurze Nacht. Um kurz nach halb sieben machte er sich zu Fuss am Strand Richtung Weißer Dünne los. Die Sonne gab bereits jetzt schon ordentlich Gas. Menschenlehr war der Weg dort hin, aber die hier lebenden Vogelarten und dutzende Krebse waren schon aktiv. Nach knappen 8 Kilometern und tollen Fotoaufnahmen kam er pünktlich zum Frühstück zurück.
Nach dem Frühstück ging es für Soso dann ein letztes Mal zur Schule. Sie hat alle Kur-Aufgaben erledigt und darf nun noch mehr Zeit zur Erholung nutzen.
Fylu und Papa nutzten den freien Vormittag um gemeinsam in die nun schon 20 Grad warme Nordsee zu gehen. Nachmittags stand für die Kids noch reichlich Bewegung auf dem Programm. Papa chillte mal im Zimmer.
Der Abend war in Gruppen aufgeteilt. Soso traf sich mit ein paar Mädels zum Mädels-Abend (Ella, Soso & Lara). Auch Fylu traf sich mit einigen Jungs und Rico spielte mit Marco fast 90 Minuten Tischtennis. Geschafft sind wir dann "zeitig" ins Bett gefallen.
24.06.2020
Sommer, Sonne, Strand und Meer! Und der absolute Höhepunkt für Papa an diesem Tag auf der Kur. Aber der Reihe nach. Nach dem Frühstück hatten beide Kids wieder Unterricht. Soso durfte sogar früher los, da sie unbedingt an der Bewegungstherapie teilnehmen wollte.
Rico wollte eigentlich nur eine Radtour Richtung Golfplatz und Leuchtturm machen. Interessant dabei war die Insel wieder von einer neuen Seite zu endecken. An der Terassoplattform war dann Zwischenstop. Und der Ausblick über die gesamte Insel war einfach toll anzusehen und zum genießen. Weiter ging es Richtung Leuchtturm und dem daneben liegenden Flugplatz. Spontan fragte er nach Terminen für ein Inselflug. Und nach einer halben Stunde Wartezeit ging es dann zur Mittagszeit in die Luft. Neben Norderney waren auch die Nachbarinseln Juist & Baltrum zu sehen. Aber auch schön das Watt, das Festland, das Schiffswrack und viele Seehunde. Ein Traumhafter Ausblick und ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk für Papa.
Das Nachmittagsprogramm war entspannend und wurde mit dem Strandbesuch abgeschlossen. Am Abend besuchten wir die Norderneyer Sternwarte, wo es einen Informativen und Interessanten Vortrag gab.
Zur späten Stunde sind Papa und Fylu dann zum Nordstrand aufgebrochen um die Nachtdämmerung (es wird ja nicht richtig dunkel) zu genießen. Dort machten wir beeidruckende Fotos.
23.06.2020
Die Sonne strahlte bereits lange vor dem Frühstück und es war ein fantastischer Sommertag. Trotzdem ging es für die Kids erstmal zum Klinikunterricht. Bereits um 11 Uhr gingen wir drei dann zum Nordstrand und erstmals während der Kur auch zusammen baden.
Am frühen Nachmittag fand dann ein informatives Gespräch bei der Ernährungsberatung statt. Und wieder mal haben wir einiges mitnehmen können. Zum Abschluss gab es einige Rezepte mit, die wir dann zu Hause probieren werden.
Das Nordic Walking am späten Nachmittag ist gegen den Nordstrand mit Einverständnis der Klinik eingetauscht worden. Und so konnten wir an einem Tag bereits das zweite Mal zusammen in die Nordsee.
Jedoch schlaucht das besondere Klima und die Sonne hier so, dass Soso und Papa bereits vor der Tagesschau schlapp gemacht haben und eingeschlafen waren. Nur Fylu hielt durch und spielte noch mit anderen Fussball.
22.06.2020
Mit einem recht entspannten Tag starteten wir in die bereits schon letzte Woche. Am Vormittag hatten Soso und Fylu beide nur ihren Schulunterricht. Die Bewegungstherapie am Nachmittag war dann auch schon der letzte Tagesordnungspunkt.
Joana, Amily, Rico unternahmen am Vormittag eine gemütliche Radausflug auf Norderney und entdeckten viele tolle Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag radelte Papa mal alleine entlang der Nationalparkgrenze im südlichen Teil der Insel entlang. Dort lagen am Ufer große und tollen Austernmuscheln herum. Einige davon wurden als Andenken mitgenommen.
Sportlich ging es nach dem Abendessen zu. Beide Kids vergnügten sich mit Freundin Theresa auf dem großen Outdoorspielplatz. Rico nahm noch sein inzwischen tägliches Bad in der Nordsee und ging von dort mit Theresas Mama Mona ins Lokal De Vries, um ein kühles Getränk, bei der warmen und schönen Abendsonne, zu genießen.
21.06.2020
Tag 2 mit Emma und Christian auf der Insel. Nach dem alle gefrühstückt haben, trafen wir uns vor der Klinik um das Gepäck auf unser Zimmer zu bringen. Denn beide wollten noch durch die Innenstadt shoppen. Wir drei gingen dann zum Nordstrand und nutzten das sommerliche Wetter zum Sonnenbad. Gegen Mittag trafen dann beide bei uns ein und ließen nun die Seele baumeln inkl. baden versteht sich.
Gegen 14 Uhr mussten wir dann unsere Sachen packen, da wir vor der Abreise noch gemeisam Mittagessen wollten. Neben Kibberlinge mit Pommes gab es noch einen fetten XXL Hamburger und XXL Cheesburger. Mhhh war das lecker.
Um 16.45 Uhr ging dann leider die Fähre der beiden in Richtung Norddeich. Aber es waren unvergessliche und sehr schöne Stunden. Wir drei sind dann noch mit dem Rad bis zum Abendbrot geradelt. Die geplante Radtour mit Joana & Amily fiel wegen Regens ins Wasser. Daraus machten wir dann einen Spieleabend mit leckeren Nascherein.
20.06.2020
Endlich war es soweit! Bereits mit der ersten Fähre am Morgen trafen Soso`s beste Freundin Emma mit Papa auf der Insel ein. Und so radelten wir nach dem Frühstück direkt zum Hafen um beide dort in Empfang zu nehmen. Nachdem das Gepäck in unserem Auto zwischen gelagert wurde, ging es zunächst auf den Outdoorf-Spielplatz und Klinik mit dem Rad zur Weißen Dünne. Dort war ein Strandkorb mit Schlafmöglichkeit für die Nacht reserviert. Die Lage und der Strandkorb waren herausragen.
Nach dem Mittagessen trafen sich die Mädels zum Sonnenbad und baden. Christian wanderte am Strand und durchs Watt. Nachdem Rico und Fylu die spannende Buli-Konferenz geschaut hatten, stießen beide zum Rest an den Strand dazu. Nach einer Runde baden gab es dann Pizza und Currywurst Pommes sowie ein leckeres kühles Getränk. Zum Abschluß des ersten Tages waren wir noch am und auf dem Kap. Fynn kickte noch bis kurz nach 22 Uhr mit anderen Jungs eine Runde und Rico genoss den wunderbaren Sonnenuntergang.
19.06.2020
Bereits vor dem Frühstück musste Soso zur Schule. Da sie jedoch in Deutsch alle Aufgaben erledigt hat, darf sie nun für den Rest der Kurzeit im Deutschunterricht "zu Hause" bleiben. So nutzte Soso die Chance sich auszuschlafen. Nachdem Fylu mit seiner Schule fertig war stand noch Bewegungstherapie bei sonnigem Wetter für beide KIds an.
Rico nutzte den gesamten Vormittag für weitere Inselerkundungen. Knapp 10 Kilometer kamen zusammen. U.a. der Hafen, Bademuseum, Weststrand und sogar eine Inselhochzeit.
Nach dem Mittag stand noch ein Seminar für die Kids an. Anschließend ging Fylu mit Papa zum Strand, wo Papa natürlich auch wieder baden und schwimmen war.
Kurz vor dem Abendbrot holten wir drei unsere vorbestellten Fahrräder. Nach dem Essen ging es noch zur Entenfütterung und Seilbahn. Zusammen mit Mona und Theresia hatten wir viel Spaß. Kurz nach dem Sonnenuntergang sind wir dann alles total platt in Bett gefallen.
18.06.2020
Zum vierten Mal in dieser Woche musste Soso bereits in die Schule. Nachdem der Schultag geschafft war, ging es mit Papa noch vor dem Mittagessen zur Nordsee ins Wasser.
Der Lungenfunktionstest bei Fylu war positiv und er durfte mit gutem Gewissen zum Ergometertraining.
Am Nachmittag stand mit Bewegungstherapie und Nordic Walking ausreichend Sport auf dem Plan.
Der Rest des Tages war mit spontan Freizeitaktivitäten ausgefüllt. Rico und Joana beispielsweise entwickelten ein Motiv für den Freundeskreis.
17.06.2020
Nach dem Frühstück ging es für beide Kids in die Schule. Fynn hatte kurz vor dem MIttag dann mit seiner Bewegungstherapie noch einen guten Ausgleich nach der Schule. Rico nutzte den freien Vormittag um seine Geburtstagseinladung zu gestalten und nach Fertigstellung zu verschicken.
Der Nachmittag war wieder gut augefüllt mit verschiedenen Anwendungen. Gegen kurz nach 16 Uhr konnte Soso dann noch mit Papa erneut zum baden zur Nordsee laufen. Auch Fylu stieß noch für eine gute halbe Stunde dazu und war noch mit den Beinen in der See.
Der Abend wurde dann gefüllt zu einer Beachparty von einigen Familien am Nordstrand. Die Kinder spielten entweder auf dem Spielplatz oder verbrachten die Zeit im Sandstrand. Für die Eltern gab es ein paar alkoholische Getränke und Musik aus einer mitgebrachten Box. Natürlich durften auch keine Süßigkeiten fehlen. Alle zusammen genossen wir dann den wunderschönen Sonnenuntergang.
16.06.2020
Früh raus ging es heute wieder für Soso. Nur diesmal war der Unterricht zum "kotzen" und endete daher nach Vierzig Minuten, da der Lehrer nach Hause musste. Nach dem Frühstück fand dann in unserem Zimmer die Halbzeit-Visite statt. Alles waren mit den bisherigen Zwischenergebnisse sowie dem Aufenthalt zufrieden. Bis zum Mittag hatte jeder von uns dann noch einen Termin.
Der Nachmittag war abwechslungsreich. Beide Kids hatten zunächst je eine Schulung. Der "Schultag" wurde dann mit Nordic Walking abgeschlossen. Rico nutzte die freie Zeit zum baden und schwimmen in der Nordsee. Auch schloßen Joana und Rico eine Wette ab. Die Wette lautet: Papa geht jeden Tag einmal in der Nordsee baden, egal bei welchem Wetter. Da es größten Teils bewölkt war, war es im Wasser gefühlt wärmer als am Strand.
Der Abend verlief ruhig und entspannt, da wir uns inzwischen eine Flasche Massage-Öl besorgt hatten.
15.06.2020
Nach dem gemeinsamen Frühstück starteten beide Kids in den Vormittagsunterricht. Fynn durfte anschließend noch sein Entspannungstraining genießen. Soso hatte dann bis Mittag frei und Rico durfte die Kurtaxe für unseren Kuraufenthalt (224 €) im Conversationshaus bezahlen).
Auch der Nachmittag war relativ locker. Fylu hatte zunächst eine Asthmaschulung und zusammen mit Soso dann noch eine Runde Bewegung am Strand. Soso blieb nach dem Therapieende gleich am Strand bei Papa und ließen gemeinsam bei 18 Grad Wassertemepratur die Seele in der Nordsee baumeln.
Am Abend war freie Zeiteinteilung für jeden. Besonders gefreut haben wir uns über den Anruf einer lieben Freundin aus Hessen.
14.06.2020
Der heutige Sonntag wurde ganz zum chillen genutzt. Nach dem reichhaltigen Frühstück spazierte wir zum See wo wir dann die zahlreichen Enten fütterten und fotogrfierten.
Gleich daneben befand sich ein Sportpark wo wir dann tätigt wurden . Angetan waren wir vom Gerät wo wir unser Gleichgewicht trainieren konnten. Wahnsinn Sophie schaffte Dreizehneinhalb Minuten ihr Gleichwicht zu halten ohne mit Gerät in Berührung zu kommen. Somit überholte sie unsere Freundin Joana die mit 12.15 Minuten vorgelegt hatte. Die Jungs schafften gerade mal 75 Sekunden.
Der Nachmittag war mit freier Freizeitgestaltung für jeden ausgefüllt. Das Abendbrot haben wir mal gegen ein leckeres Pizzaessen im Cornelius am Nordstrand eingetasucht. U.a. gab es eine Pizza mit Meeresfrüchten. Den restlichen Abend nutzen wir um ein paar Kurgrüße auf unsere Postkarten zu bringen. Diese haben wir dann noch in den Postkasten gebracht. Seit gespannt wer alles Grüße bekommt :-) .
13.06.2020
Nach dem Ausschlafen frühstückten die Kids erstmal im eigenen Zimmer. Danach ging es zum Stadtbummel in die Stadt um die ersten Souveniers, Klamotten und Postkarten zu kaufen. Natürlich gab es auch für jeden zwei Kugeln Eis. Mit dem sind wir dann bei fast sommerlichen Temperaturen an der Promenade zurück gelaufen. Dann gab es auch schon wieder MIttag.
Der Nachmittag war dann relaxen angesagt. Papa und Fynni schauten die BuLi Konferenz auf Sky und Soso einen Film.
Am Abend stand zunächst ein Spieleabend auf dem Programm bei dem wir viel gelacht haben. Mit Einbruch der Dunkelheit machten wir uns gemeinsam auf zum KAP. Von dort aus sahen wir nicht nur das abziehende Gewitter über dem Festland sondern auch die starke Leuchte vom Leuchtturm.
12.06.2020
Letzter Tag der ersten vollen Woche. Der Vormittag war von Pannen geprägt. Das Frühstück für Sophie wurde schlicht nicht geliefert und so mussten wir rasch ein Frühstück herbeizaubern. Gut dass man Reserven hat.
Da beide Kids bis zum Mittag mit Terminen ausgebucht waren, nutze Rico seinen freien Vormittag für die Stadt. Im Conversationshaus wollte er die Kurbescheinigungen einlösen. Jedoch fehlte die Fährfahrkarte dazu. So war der Weg und 45 Minuten umsonst. Egal, die Erkundung ging weiter und so gehörten zur Erkundungstour u.a. das Badehaus (wg. Corona leider geschlossen) und die Milchbar (beliebte Lokaischen) dazu.
Am Nachmittag stand noch ein interessanten Medienseminar für beide Kids auf dem Programm. Ein Psychologisches Gespräch für Rico rundete unsere Therapie-Woche ab.
Dann ging es bei viel Sonnenschein und 21 Grad zum Wasser. Dort lernten wir dann auch den Freund von Joana Flo und Papa von Amily kennen. Nun ging es in die Nordsee zum baden. Und Soso war wirklich mutig, den zusammen mit Papa traute sie sich komplett ins Meer und hatten viel Spaß im Wasser und den Wellen.
Der Abend war dann lang. Nach dem HSV-Spiel schnappten wir uns unsere Sachen um nicht nur den Sonnenuntergang zu genießen, sondern auch den Ausblick vom KAP sowie eine Runde "Sport" auf dem Outdoorspielplatz. Fynn war danach platt und so spielten Soso und Papa ab 22.40 bis Mitternacht noch Wizzard.
11.06.2020
Der Tag begann zumindest für Sophie wieder früh um 7 Uhr mit Frühstück bevor es dann zum 180 Minuten Unterricht ging. Fynn & Papa waren auch mit wach und nutzten die Zeit bis zum Frühstück mit gemeinsamen kuscheln. Nach dem Frühstück ging für ebenfalls der Unterricht los. Rico nutzte den freien Vormittag (trotz Regenschauer) zusammen mit Joana und Amily zu einen Strandspaziergang. Dort wurden wir von einem mega Regenguss erfasst und machten coole "Regenfotos".
Da sich das Wetter auch am Nachmittag nicht änderte, bekamen auch Krümel & Bommel ihre Dusche beim Bewegungstraining im freien ab. Die letzte Anwendung Nordic Walking wurde daher auch gestrichen.
Diese freie Zeit nutzten Soso mit Papa für einen Spielenachmittag. Fynn spielte mit einem Klinikfreund Tischtennis. Abgerundet wurde der Regentag mit einer Folge unserer Lieblingsserie "Der Lehrer".
10.06.2020
Der MIttwoch war ein Tag des Gegensatzes. Während Sophie & Fynn ein straffes und sportliches Programm hatten, musste Papa eine komplette Ruhepause wegen seinem Fuss einlegen. Da ist der Sprung in die Nordsee am Vortag leider nach hinten los gegangen.
Nach dem Frühstück begann Fynn in dieser Woche mit dem Klinikunterricht. Soso hatte am Vormittag etwas freie Zeit für sich. Als beide dann kurz vor dem Mittagessen in die Bewegungstherapie einstiegen, nutzte Papa zusammen mit Joana die Chance für ein Fotoshotting an den Dünen.
Am Nachmittag ging es dann für beide Kids mit Entspannung und Stressbewältigung weiter. Fynni radelte 27 Kilometer beim Ergometertraining und kam richtig ins schwitzen. Und Rico nutze die Zeit um diese gelungene Webseite fertig zustellen.
Erstaunlich! Fynni spielte nach dem Abendessen noch eine Stunde Tischtennis mit Philipp. Da hatte wohl jemand mega Energie in seinem Körper.
Unser Kur ist nun zu Ende.
In den kommenden Tagen werden wir hier in der Fotostrecke noch einige Bilder hinzufügen.
Da wir während des Aufenthalts nur mit mobilen Daten arbeiten konnten, was das hochladen nur bedingt möglich.
Vielen Dank an alle die uns ins den vergangenen Wochen hier begleitet haben.
Herzliche Grüße
Die Knuddelmäuse
Enrico, Sophie & Fynn
KUR-TAGEBUCH

Vollgepackt und mit guter Laune starteten wir drei am Vormittag in Richtung Insel.
Da wir eine problemlose Anreise hatten, konnten wir sogar schon die Fähre eine Stunde früher als geplant nutzen. Auf der Fähre lernten wir bereits zwei Oldenburgerinnen mit Joana und Ihre Tochter Amily kennen. Gemeinsam werden wir nun die 4 Wochen in der Seeklinik sein.
Um kurz vor halbdrei trafen wir dann an der Seeklinik ein. Dort wartete schon das Personal freundlich auf alle Gäste.
Rasch wurden wir in unser Doppelzimmer ins Haus Seepferdchen gebracht. Wir durften nun ein sehr helles, freundliches und modernes Zimmer beziehen.
Das Auto war noch nichtmal ausgepackt, da wurden wir um 15 Uhr schon von der Aufnahmevisite erwartet. Diese war nach kurzer Zeit erledigt. Nun mussten wir schnell zum Auto zurück und das Auto entladen. Das Ordnungsamt war jedoch schneller und schrieb schon fleißig Strafzettel aus. Zum Ärger der Anreisenden, obwohl das einstündige Ausladen erlaubt war. Da die Parkplätze an der Klinik nicht benutzt werden dürfen, müssen alle Autos auf dem gut 1 Kilometer entfernten Parkplatz abstellen. Ein kleiner Fußmarsch rundete die Anreise ab.
Nach dem kleinen Abendbrot "shoppten" wir dann eben im Netto und besorgten ein paar Kleinigkeiten für die kommende Zeit.

Nach unserem ersten Frühstück hatten wir einen freien Vormittag. Papa und Fynn nutzten die Zeit um den Weg zur Nordsee zu erkunden. Nach guten fünf Minuten Fussweg kamen wir dort an. Und es war sogar Hochwasse. Bei 14 Grad und bewölktem HImmel spazierten wir eine gute Stunde am Strand und an den Dünen entlang. Das Wasser war mit 16 Grad sogar wärme als die Luft.
Der Nachmittag war verregnet, sodass der geplante Treff und Spaziergang mit Joana und Amely (Zimmernachbarn) ins Wasser fiel. So nutzen die Kids die Zeit für Schulaufgaben und Rico zum erstellen dieser Homepage. Abgerundet wurde der erste volle Tag am Abend mit einem Spaziergang (Rico, Amely und Joana) zum Outdoorspielplatz.

Für Fynni hieß es zeitig aufstehen. Bereits vor dem Frühstück ging es zum Wiegen und Blutdruck messen. Um 10 Uhr dann unser erster gemeinsamer Termin in der Kapelle. Dort wurden wir offiziell von der Klinikleitung und dem Chefarzt begrüßt und mit den Corona-Regeln vertraut gemacht. Außerdem erhielten wir noch Infos über die Kinderbetreuung. Alle Schulkinder wurden dann noch über die Abläufe des Klinikunterrichtes informiert. Luxus! Sophie bekommt als ältestes Kind Einzelunterricht mit Lehrern von der KGS Norderney.
Vor dem Mittagessen erkundete Papa weiter die Insel. Neben dem KAP Norderney entdeckte er auch einen Outdoorspielplatz für sportliche Aktivitäten. Und natürlich auch eine Tischtennisplatte für viele sportliche Augenblicke.
Der Rest des Tages fiel leider ins Wasser und vertrieben uns die Zeit mit gemeinsamen Gesellschaftsspielen auf unserem Zimmer.

Ganz entspannt konnten wir ins Wochenende starten. Erst um 8.30 Uhr gab es Frühstück. Unglücklich - direkt danach ging es für uns zum Wiegen und Größe messen. Bis zum Mittag nutzen wir dann die Zeit um unseren "Wocheneinkauf" beim naheliegenden Netto-Markt zu machen.
Nach einem reichhaltigen Mittagessen ging es ohne Pause in den Nachmittag. Papa und Soso verabredeten sich mit Joana und Amily zum Strand- und Stadtausflug. Die Mädels zauberten eine sehenswerte Sandburg her. Bommel verabredete sich mit Philipp und spielte erstmals auf der Insel Fussball. Nach dem aktiven Fussball folgte dann die Sky-Konferenz am Bildschirm. Am späten Nachmittag kamen Soso und Papa wieder zurück, waren total platt und hatten einen leichten Sonnenbrand. Das Reizklima merkte beide spürbar!
Unser Abend verlief entspannt vorm Fernsehen mit Chips und leckeren alkoholfreien Getränken auf dem Bett.

Nach dem Ausschlafen (Soso ganze 12 Stunden) und einem ausgiebigem Frühstück nutzen wir das Regenfreie Wetter zu einem Vormittagsspaziergang. Mit dabei die beiden anderen Oldenburger Mädels. Wir liefen zu unseren Autos und fuhren mal eine Runde auf dem Gelände. Schreck bei Joana, im Auto hatten sich zahlreiche Armeisen im Innenraum verteilt. Zu dritt bekämpften wir Sie erfolgreich. Was für ein Schreck!
Wieder zurück stießen wir dann noch zu den beiden Jungs Fynn und Philipp die am Tischtennis spielen waren. Auch der Sport tat gut und so hatten wir richtig Hunger zum Mittag.
Nach einer fast dreistündigen Mittagspause ging es dann wieder für Papa erst an und sogar in die Nordsee zumindestens bis zu den Knien. Die Jungs hatten sich zum Mini-Golf spielen verabredet. Abgerundet wurde unser erstes Wochenende mit ein "paar" Ballwechsel an der Tischtennisplatte. Rico nahm am späten Abend bei einem Weizen noch den Sonnenuntergang mit und durfte die Insel erstmals auch im dunkeln erleben.

Ab heute ging es richtig los mit unseren Terminen und einem vollem Terminplan.
Sophie und Fynn starteten bereits nach dem Frühstück erstmals mit dem Klinikunterricht und lernten u.a. Ihre Lehrer und Mitschüler kennen. Sophie genießt in der Kurzeit den Luxus vom Einzelunterricht.
Für Rico stand neben einer 75 minütigen Ernährungsberatung auch eine Asthma-Schulung auf dem Programm. Um 17 Uhr waren dann beide Kinder mit dem letzten Tagespunkt der Bewegungstherapie fertig. Nach dem Abendessen folgte ein Spaziergang von Papa und Joana und plauderten nett dabei. Sophie hatte mit Amily hatten auch ihren Spaß. Ab 20.30 Uhr schauten Fynn und Papa noch das "Drama" um den HSV beim 3:3 (2:1) gegen Holstein Kiel.

Zeitig aufstehen hieß es am Morgen für Sophie. Bereits um 7 Uhr wurde ihr Frühstück vor die Zimmertür gestellt da sie um 7.45 Uhr mit ihrem Einzelunterricht begann. Rico hatte am Vormittag lediglich eine Anwendung (Asthmaentspannung). Fynn startete erst um 11.30 Uhr mit der Lehrküche, wo er und weitere Kinder eine leckere Pizza zubereiteten, in den zweiten Tag der Woche. Sophie durfte am Nachmittag dann ins Solebad. Allerdings bekam ihr das salzhaltige Wasser nicht so wie gewünscht. Nachdem um 15 Uhr dann beide Kids noch an der Videokonferenz ihrer Schule teilnahmen, ging es sportlich zum letzten Tagesordnungspunkt. Eine Stunde Nordic Walking stand auf dem Programm. Rico nutzte die 2 Stunden Zeit vor dem Abendessen um in der Nordsee baden zu gehen und gegen die Wellen zu kämpfen. Der Abend verlief ruhig und entspannt im Zimmer.
Deine persönlichen Grüße an die Knuddelmäuse
2
Rezensionen
Heike
18 Jun 2020
Hallo Ihr Lieben, Euc weiterhin ganz viel Spaß auf Norderney und alles Gute! Freu' mich, wenn es klappt, daß wir uns bald wiedersehen. :) Alles Liebe aus Oberursel.
Sophie
11 Jun 2020
Wünsche euch ganz viel Spaß .Und werdet schnell gesund